Yamaha FZR 400 RR
![]() Goofy (der, der den Prüfstand hat) meinte dazu, für eine 400er habe sie sogar richtig gut Dampf. Und wenn man die 65 PS an der Kupplung zu Grunde legt, dann scheint das ja auch zu stimmen. Nominell wäre sie dann 3 PS schwächer als eine Kawasaki ZXR 400. Scheint also in Ordnung zu sein. Allerdings hat sie auch auf dem Prüfstand noch nicht mal 200 km/h Spitzengeschwindigkeit gebracht. Soll heissen, ein bisschen anders übersetzen und man kann noch ein paar km/h für die Geraden rausholen. Mal schauen, was ich dieses Jahr noch verändere. Nächstes Jahr werde ich sie dann vermutlich noch einmal auf den Prüfstand bringen, um zu schauen, was sich verändert hat. Gemessen wurde übrigends auf einem DYNOJET MODEL 150 DYNAMOMETER bei goofy's bike shop in der Ulmerstraße 32 in 73054 Eislingen. Früher Ducati-, jetzt Aprilia-Händler. |
Modifikationen wird noch ergänzt Technische Daten Gewicht: ca. 170kg Leistung: 59 PS am Hinterrad |
![]() |